Marielen Laufenberg-Simmler, Bochum; Richard Klemm, Bonn
Über uns
Seit 2008 haben sich die Pianisten Marielen Laufenberg-Simmler (Bochum) und Richard Klemm (Bonn) zum Klavierduo Bonum (lateinisch: Gutes) zusammengetan, um die reichhaltige Literatur für Klavier zu vier Händen zu studieren und vorzutragen. Der Name Bonum deutet an, dass das Duo gern Gutes tut, indem es für gute Zwecke konzertiert, aber auch, dass sich beide Partner um höchste musikalische Qualität bemühen. Man mag in dem Namen Bonum auch zwei Bestandteile der Wohnorte Bonn und Bochum erkennen. Schließlich und endlich sei bemerkt, die Tatsache, dass uns die gemeinsame Arbeit viel Freude bereitet, ist gewiss etwas Gutes: Bonum.
Unser Programm
Das Repertoire umfasst klassische Werke von Mozart, Schubert, Brahms, Mendelssohn-Bartholdy, Dvorak, Grieg, Debussy, Moszkowski u.a. Im ersten Teil unserer Konzerte stehen üblicherweise streng klassische Werke, während der zweite Teil aus Tänzen (etwa Brahms, Ungarische Tänze; Dvorak, Slawische Tänze ; Grieg, Norwegische Tänze; usw.) besteht. Zur Zeit arbeiten wir an einer Ausgabe der "Kunst der Fuge" von Johann Sebastian Bach für Klavier zu vier Händen; so etwas gibt es bislang nicht.
Zwischen den einzelnen Stücken eines Programms lieben wir es, Anmerkungen zur den Komponisten und ihren Kompositionen einzustreuen - nicht in feierlichem Ernst sondern immer mit einer kleinen Prise Humor. In jedem Falle gilt:
Wir musizieren aus reiner Freude, und unser Publikum bestätigt uns immer wieder, dass man das hört.
Christuskirche Bochum-Gerthe
Lindenhof Bonn-Kessenich
EUSAR 2010 Eurogress Aachen, Europasaal
Wo wir schon gespielt haben
Marienhöhe; Trinitatiskirche Bonn; Burg Dottendorf, Bonn; Lindenhof Bonn; Stadthalle Gernsheim; Altes Rathaus, Miltenberg; Harmonie, Bochum; Christuskirche, Bochum Gerthe; Eurogress, Aachen; FFFZ, Düsseldorf; Kunstraum, Bad Honnef; Forschungszentrum Caesar, Bonn; Mendelssohn-Remise Berlin; Steinwayhaus München; Klavierhaus Klavins, Bonn; Konzerthalle Bad Neuenahr; Beethovenstift Bornheim; Congress-Center Nürnberg; Malteserstift St. Nikolaus, Duisburg; Beethovenhaus Bonn
Geplante Auftritte
13. August 2013, 19.30, Konzerthalle Bad Neuenahr
24. September 2013, 18 h, Stadthalle Gernsheim
25. September 2013, 16 h, Altes Rathaus Miltenberg, URSI-Tagung
10. Oktober 2013, 19 h, Arithmeum Bonn, SDF-Tagung
September 2013, Stadthalle Gernsheim
September 2013, Altes Rathaus Miltenberg
November 2013, 19 h, Klavierhaus Klavins, Bonn
November 2013, 19h, Steinwayhaus München
März 2014, Christuskirche Bochum-Gerthe
28. März 2014, 19h, Beethovenstift Bornheim
3. Juni 2014, 18h, Maritim Berlin (EUSAR)
Live-Aufnahmen vergangener Konzerte sind auf CD verfügbar